Die Funtionsweise einer Fotofalle-Wildkamera
Die Aktivierung der Fotofalle-Wildkamera gleicht jenem Prinzip, wie man sie von Lampen an Hauseingängen kennt, die durch einen Bewegungsmelder ausgelöst werden. Der in den Kameras integrierte Bewegungsmelder (PIR Sensor oder Passiv Infra Red Sensor) ist in der Lage, Wärme und Bewegung zu erkennen, was zur Auslösung der Kamera führt.
Um von vornherein mögliche Fehlaufnahmen auf ein Minimum zu reduzieren, sollte die Fotofalle-Wildkamera so positioniert sein, dass sie weder in Blickrichtung der Sonne, noch im Bereich einer anderen ständigen Wärmequelle aufgestellt werden.
Auch die Positionierung in unmittelbarer Nähe einer Straße ist gleichfalls recht ungünstig. Je nach Kameratyp und Bewegungsstärke können auch sich bewegende Äste oder gar Laub zur einer ungewollten Auslösung der Fotofalle-Wildkamera führen. Bei einigen Kameramarken lässt sich die Auslöseempfindlichkeit des Bewegungsmelders entsprechend konfigurieren.
Das Gesichtsfeld bzw. der Bildausschnitt, der für die Auslösung einer Wildkamera maßgeblich ist, liegt in der Regel bei 40 bis 55°. Leistungsfähige Modelle kommen sogar auf einen Bildausschnitt von 150°.
Je nach Modell und Marke besitzt die Fotofalle-Wildkamera recht unterschiedliche Auslösezeiten. Diese kann unter einer Sekunde bis hin zu fünf Sekunden liegen. So ist eine Kamera, deren Auslösezeit bei circa fünf Sekunden liegt, völlig ungeeignet um beispielsweise einen Wildwechsel zu beobachten. Bevor hier die Kamera auslöst, ist das eigentliche Geschehen schon längst vorbei.
Inhalte dieser Seite
Zum Fotofalle-Wildkamera Vergleich
In unserem Fotofalle -Wildkamera Vergleich haben wir für Sie die zur Zeit meistverkauften Kameras in einer übersichtlichen Tabelle aufgelistet. Hier bekommen Sie die wichtigsten Eckdaten zu jedem Modell und erhalten somit einen Fotofalle – Wildkamera Vergleich auf einem Blick.
Mit dem Button gelangen Sie direkt zu den günstigsten Preisen auf Amazon.de, wo Sie weitere technische Details, Informationen sowie hilfreiche Produktrezensionen von Käufern finden werden.
Unterhalb dieser Vergleichstabelle erläutern wir Ihnen weitere allgemeine technische Details zur Fotofalle.
Vergleichstabelle der meistverkauften Top 8 Modelle
Modell | Kurzbeschreibung | LED´s | Blitz reichweite | Auslösezeit | Videofunktion | Angebot Amazon.de |
---|---|---|---|---|---|---|
APEMAN Wildkamera 1080P Full HD 12MP![]() | verbessertes Nachfolgemodell zu einem sagenhaften Preis - einfache Menüsteuerung - sehr kurze Auslösezeit - 12 Megapixel Fotoqualität Top Preis-/Leistungsverhältnis! | schwarz | < 20 m | 0,5 Sek | Full HD mit Ton | |
Crenova 12MP 1080P HD Wildkamera 120°![]() | kompakte Kamera mit zwei PIR-Zonen - 120° Weitwinkel - 12 Megapixel Fotoqualität - tolles Preis-/Leistungsverhältnis - einfache Bedienung | weiss | < 20 m | 1,0 Sek | HD mit Ton | |
AKASO TC04 Wildkamera Fotofalle 12MP 1080P Full HD![]() | hohe Qualität, bedienerfreundlich und zuverlässig, mit 120° Weitwinkel - die Kamera verfügt über mehrere Aufnahmemodi - 14 MP kristallklare Bilder | schwarz | < 20 m | 0,4 Sek | Full HD mit Ton | |
SecaCam HomeVista![]() | SECACAM, ein deutscher Hersteller mit Garantieleistung - Die SecaCam HomeVista ist absolut zuverlässig - top Bildqualität - innovative Belichtungsautomatik - sehr gute Kundenrezensionen unsere klare Kaufempfehlung! | schwarz | < 20 m | 0,4 Sek | Full HD mit Ton | |
Wildkamera Premium Pack Wild-Vision Full HD 5.0![]() | TESTSIEGER der Deutschen Jagdzeitung - Note: SEHR GUT - alles im Lieferumfang daher sofort einsatzbereit - sehr guter Service des Herstellers - tolle Kamera - absolut empfehlenswert! Testsieger - mit der Note Sehr Gut! | schwarz | < 20 m | unter 1,0 Sek | Full HD mit Ton | |
Tec.Bean Wildkamera ![]() | gute Kamera - PIR-Sensoren mit 65° Erfassungsbereich - 2 Zoll Display = 5,1 cm TFT- Farbmonitor - ein solides Mittelklasse-Modell - gut bedienbar | schwarz | < 23 m | 0,6 bis 0,8 Sek | Full HD mit Ton | |
MEDION Wildkamera S49119 MD 87396![]() | solide Wildkamera - Bewegungssensor 120° - gute Bild- und Videoqualität auch bei Nacht und Regen - leichte Bedienbarkeit - robuste, einsteigerfreundliche Fotofalle | weiss | < 20 m | 1,0 Sek | HD mit Ton | |
Distianert 16MP 1080P HD Wildkamera Low-Glow![]() | Erfassungswinkel von 125° - 2.4 Zoll Display - hochwertige Aufnahmen bei Tag und Nacht - Mehrfachaufnahme von bis zu 3 Bildern - gutes Preis-/Leistungsverhältnis - | schwarz | < 20 m | 0,6 Sek | Full HD mit Ton |
Weitere technische Details zur Fotofalle-Wildkamera
Wildkameras funktionieren grundsätzlich nach einem gleichen Prinzip. Die Technik – das”Herz” einer Fotofalle, befindet sich in einem robusten, wetterfestem und gut getarnten Gehäuse aus Kunststoff und wird mittels einem Bewegungsmelder ausgelöst. Diese Bewegungsmelder funktionieren durch eine Kombination aus Wärme und Bewegung. Eine Auslösung der Fotofalle findet statt, wenn sich ein Objekt, in welcher Form auch immer, innerhalb des Erfassunsbereiches der Sensoren bewegt.
Vergleichbar ist diese Prinzip mit Bewegungsmelder die an Lichtquellen anggeschlossen bzw. angebracht sind. Mittlerweile ist diese Technik absolut ausgereift, dass so gut wie keine Fehlaufnahmen erzeugt werden. Auch ein Erkennen von Objekten, wie z.B. Grashalme die sich im Wind bewegen, können mittlerweile erkannt werden, um so lästige Falschauslösungen zu vermeiden.
Wie groß ist die Aufnahme-Reichweite?
Die Reichweite der Aufnahmesensoren einer Fotofalle-Wildkamera ist abhängig vom Tageslicht, Dämmerung oder der Nacht, und natürlich auch von der Qualität der verbauten Technik. Bei gutem Tageslicht ist die Reichweite am größten, Nachts deutlich kürzer. Im Durchschnitt ca. 15 m – je nach Modell. Hier spielt die Qualität und die Anzahl der verwendeten LED´s eine großeRolle.
Wie sind die unterschiedlichen Auslöseverzögerung?
Bei den Wildkameras gibt es unterschiedliche Auslöseverzögerungen. Je nach Einsatzzweck, sollte dieses Kriterium vor dem Kauf einer Kamera berücksichtigt werden. Wird zum Beispiel eine Sau-Kirrungen überwacht, so ist eine Kamera mit längerer Verzögerung ausreichend.
Für Beobachtungen von Wildwechseln oder der Einsatz im Objektschutz, sollte die Fotofalle eine schnellere Auslösung bieten. Eine schnelle Auslösung garantiert auch ein zentrales Bild bei schnellen Bewegungen.

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Einstellung von Foto und Videosequenzen?
Mittlerweile bieten fast ausschließlich alle Wildkameras die Möglichkeit zwischen Bilderaufnahmen (eine oder mehrere Einzelaufnahmen) und Videosequenzen, deren Qualität bis zu Full-HD reichen. Sowie auch die dritte Möglichkeit einer kompinierten Foto+Videosequenz. Die Zeitdauer für das Video ist meist einstellbar.
Wie ist die Bedienungsfreundlichkeit bei der Fotofalle-Wildkamera?
Die Wildkameras werden direkt über das Display im Gerät bedient. Die Bedienungsfreundlichkeit dazu hat sich bei den aktuellen Modellen sehr verbessert und ist überwiegend sehr einfach zu handhaben. Es gibt auch ein einzelne Geräte die man per W-Lan mit dem Netzwerk verbinden und sogar per App steuern kann.
Welche Speicherkapazität sollte die SD-Karte haben?
Die Aufnahmen werden normalerweise auf einer herkömmlichen SD-Speicherkarte gespeichert. 2 , 4 oder 8GB reichen meist vollkommen aus. Mit 16, 32 oder auch 64GB können je nach Wildkamera Nachteile auftauchen. Häufig sind die Wildkameras für eine so große Speicherkapazität nicht ausgelegt, also maximal 8GB – reicht aus!
Welche Möglichkeiten gibt es zur Bildkontrolle?
Zur Bildbetrachtung können die Bilder der Speicherkarte entweder am PC, auf einer Digitalkamera oder am integrierten Bildschirm einer Wildkamera betrachtet werden. Für manche kann die Betrachtung vor Ort am sinnvollsten sein. So können gleich störende Äste abgeschnitten oder die Höhe der Kameraanbringung verändert werden.
Zusätzlich zu den oben genannten Möglichkeiten gibt es auch MMS/GPRS- Wildkameras. Dank des integrierten Handymoduls schickt die Wildkamera die Kamerabilder per MMS ans Smartphone.
Ist der Einsatz einer Fotofalle für den Garten sinvoll?
absolut ja! – Es ist oft sehr verwunderlich welche Aufnahmen bei dem Einstatz einer Fotofalle-Wildkamera im eigenen Garten zum Vorschein kommen. Man kann das ganze Jahr über, egal ob tagsüber oder in der Nacht sehen bzw. kontrolieren, was im heimischen Garten so alles los ist.
Probieren Sie es aus – Sie werden erstaunt sein was in Ihrem Garten so alles rumspringt … 🙂
- 5K HD-Pixel und Nachtsichtfunktion: Die Wildkamera hat eine 5K-Auflösung und 60MP Pixel. Es ermöglicht Ihnen, die aufregenden Momente, in denen Tiere vorbeiziehen, lebendig festzuhalten, sei es in Form von Fotos oder Videos. Mit den nicht leuchtenden LED-Leuchten können Sie nachts Bilder von Tieren machen, ohne sie zu stören, und so ihr tägliches Leben nachbilden
- 130 Weitwinkel und wasserdichte Funktion: Diese Wildkamera hat einen Weitwinkel-Erfassungsbereich von 130 Grad. Es kann Tiere in einem großen Bereich fotografieren und bietet Ihnen so eine breitere Sicht. Die Außenkamera ist wasserdicht nach IP66 und kann bei regnerischem und nebligem Wetter verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie keine tierischen Momente verpassen
- 0,05 Sekunden Auslösegeschwindigkeit: Die Wildkamera hat eine Auslösezeit von lediglich 0,05 bis 0,3 Sekunden. Sobald ein Tier den 98 Fuß langen Beobachtungsbereich betritt, kann die Kamera über die Sensorlinse schnell ein sich bewegendes Ziel erkennen, um Bilder und Videos aufzunehmen. Danach nimmt die Kamera die Bilder und Videos automatisch auf und speichert sie auf der Speicherkarte (die mit der Kamera geliefert wird)
- Bequemlichkeit: Die Außenkamera verwendet 1,5-V-AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) für die Stromversorgung, sodass kein direktes Anschließen erforderlich ist. Es ist praktisch für die Beobachtung von Wildtieren. Es ist sehr praktisch, um an Orten verwendet zu werden, an denen es schwierig ist, ein Netzkabel anzuschließen, wie z. B. auf Bauernhöfen und in Hausgärten
- Vollständiges Zubehör: Die Wildkamera wird mit einer 64-GB-Speicherkarte mit hoher Kapazität, einem elastischen Gurt, einem Datenkabel und einem Netzkabel geliefert, die Ihre vielfältigen Anforderungen erfüllen können
- Fortschrittliche Nachtsicht ohne sichtbares Licht: Ausgestattet mit 940nm Infrarot-LEDs bietet diese Wildkamera klare und diskrete Nachtaufnahmen, ohne Wildtiere zu stören oder Aufmerksamkeit zu erregen, was das Diebstahlrisiko effektiv minimiert. Ideal zur Wildtierbeobachtung, Jagd, Hausüberwachung und Farmüberwachung, liefert diese Wildkamera hervorragende Leistungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Blitzschnelle Auslösegeschwindigkeit: Die Wildkamera verfügt über eine schnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,2 Sekunden und eine kurze Erholungszeit, sodass Sie keinen Moment verpassen, egal ob die Aktion schnell oder langsam ist. Der 90°-Bewegungserfassungsbereich und die 20-Meter-Erfassungsdistanz der Wildkamera bieten eine umfassende Abdeckung für die einfache Überwachung großer Flächen.
- IP66 wasserdicht: Mit robustem Design, wasserdichter Beschichtung und abgedichteten Gummidichtungen widersteht diese Wildkamera mit nachtsichtfähiger Bewegungsauslösung Regen, Schnee und Staub. Ob in gefrorenen Wüsten, trockenen Prärien oder feuchten tropischen Regenwäldern – sie funktioniert einwandfrei bei extremen Temperaturen von -20°C bis 60°C.
- Benutzerfreundlich und multifunktional: Mit einem 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm ist diese Wildkamera einfach zu bedienen und ermöglicht die Wiedergabe von Videos. Das intuitive Menü bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Loop-Aufnahme, Zielaufnahmezeit, Zeitraffer, Tonaufnahme, Passwortschutz und Zeitstempel (Datum und Temperatur).
- Außergewöhnliche 16MP-Fotos: Die Trail-Kamera nimmt atemberaubende 1080P-Videos und klaren Ton auf und bietet ein äußerst detailliertes und flüssiges Wiedergabeerlebnis. Mit 16MP-Stillbildern dokumentiert die Trail-Kamera jeden Aspekt des Tierverhaltens klar und liefert Ihnen wertvolle Einblicke in deren tägliche Routinen und Gewohnheiten.
- WLAN-VERBINDUNG + APP-STEUERUNG: Diese wildkamera mit handyübertragung app. Laden Sie die APP "TrailCam Go" herunter, verbinden Sie Ihr Telefon manuell mit dem integrierten WLAN der Trailcam oder verbinden Sie sie über Bluetooth. Sie können ganz einfach die Parameter einstellen und Bilder oder Videos von der Trail-Kamera auf Ihrem Telefon über die APP speichern. Warme Tipps: die Verbindung des WIFI hat eine Entfernungsgrenze (etwa 65FT im offenen Bereich). Wenn Sie Probleme haben, Ihre wildkamera mit der mobilen App zu verbinden, kontaktieren Sie uns bitte, um Ihre Kamera zu aktualisieren.
- MIT SCHÖNER BILD- UND VIDEOQUALITÄT: Lutranstra PR5000 wildtierkamera mit nachtsicht bewegungsmelder einen 4 Millionen Pixel Farb-CMOS-Sensor, der 4K Videos und 60MP Fotos aufnehmen kann. Außerdem hat es ein 120° Weitwinkelobjektiv, das ein großes Sichtfeld hat. Sie können deutlich sehen, Wildtiere deutlich während des Tages und der Nacht. Blick auf die Bilder der Rehe, Waschbären, Opossums etc Tiere spielen. Die Videos sind lebendig in Farbe und reich an Details für Sie genießen.
- 20M klare Nachtsicht: Diese wildkamera mit bewegungsmelder nachtsicht. Wildtierkamera mit 46PCS 940NM Infrarot-LEDs ausgestattet Bereich 80FT (25M). Mit Infrarot-Sensoren produziert detaillierte Schwarz-Weiß-Nachtsicht-Bilder und fängt die Momente der wildlife.The 4K WIFI Trail-Kamera wird sofort in 0.1 ~ 0.3S ohne Verzögerung ausgelöst werden, so dass Sie nie einen Schuss verpassen.
- IP66 Wasserdicht: Gewährleistung eines normalen Betriebs von -22 °F bis 158 °F, Die dichte Struktur, die wasserfeste Beschichtung und der gut abdichtende Gummiring schützen die Trail-Kamera vor Regen, Schnee und Staub. Machen Sie sich keine Sorgen über schlechtes Wetter, die Trail-Kamera kann auch in rauen Umgebungen, wie Wüsten, Grasland und tropischen Regenwald gut funktionieren.
- Was ist in der Schachtel? 1*Wildkamera, 1*Halterungsgurt, 1*32GB Speicherkarte, 1*Kartenleser, 1*Handbuch, 1*Datenkabel, 1*Netzkabel. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt mit 1,5 V 8 AA-Batterien betrieben wird (zusätzlich zu erwerben).
- 2.7K Ultra-HD für naturgetreue Wildbeobachtung: Die wildkamera ilmen Sie Tiere in kristallklarer 2.7K-Auflösung– selbst Federn, Fellmuster oder Geweihstrukturen bleiben dank verbesserter Bildsensoren gestochen scharf erkennbar. Wildkamera Ideal für wissenschaftliche Dokumentationen oder hochwertige Naturvideos, die direkt auf dem PC in voller Schärfe betrachtet werden können.
- Reaktionszeit von 0,1 Sekunden–kein verpasster Moment: wildkamera mit bewegungsmelder nachtsicht der 3-stufige Bewegungssensor erkennt selbst flüchtige Bewegungen (z.B. springende Rehe oder fliegende Vögel) und startet die Aufnahme schneller als ein Wimpernschlag. Dank reduzierter Bewegungsunschärfe erhalten Sie selbst bei 30 FPS gestochen scharfe Standbilder aus Videoaufnahmen.
- Vollständig geräuschlose Nachtsicht ohne Störlicht: wildtierkamera mit nachtsicht bewegungsmelder 36 unsichtbare 850nm Infrarot-LEDs erfassen nachts bis zu 20m Reichweite – Tiere werden weder durch Blitzlicht verscheucht noch durch rote Leuchten irritiert. Der automatische IR-Filter liefert schwarzweiße Nachtaufnahmen mit kontrastreichen Umrissen, während der Tagmodus Farbvideos in Kinoqualität speichert.
- IP66 Wasserdichtes Gehäuse & Extreme Wetterfestigkeit: Nachtsichtkamera Vollversiegeltes Gehäuse widersteht tropischem Regen, Sandstürmen und Temperaturen von -20°C bis +60°C. Spezialglas-Linse verhindert Kondenswasser, rostfreie Schrauben und stoßabsorbierendes Material garantieren 3+ Jahre Outdoor-Einsatz.
- Sofortstart-Paket mit Profi-Zubehör:Die wildtierkamera enthält eine 32GB SD-Karte für bis zu 12 Stunden 2.7K-Video, ein USB-Ladekabel und ein 6V Netzkabel einen verstellbaren Baumgurt. Kein separates Zubehör nötig – einfach Karte einlegen, aufhängen und bis zu überwachen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt mit 1,5 V 8 AA-Batterien betrieben wird (zusätzlich zu erwerben)
- Wildkamera mit 5200-mAh-Akku und Solarfunktion: Diese Kamera besitzt eine leistungsstarke 5200-mAh-Batterie und eine Solarfunktion. Im Sonnenlicht lädt sie automatisch auf und sorgt dafür, dass sie auch in abgelegenen Regionen jederzeit einsatzbereit ist, was eine stabile und nahezu unendliche Energieversorgung gewährleistet.
- Wildkamera Wlan: Die bildschirmlose Wildkamera verfügt über WLAN- und Bluetooth-Technologie mit minimalem Stromverbrauch. Die kostenlose und benutzerfreundliche APP „TrailCam GO“ ist inklusive. (Hinweis: Die Entfernung zwischen Telefon und Kamera beträgt ca. 15 Meter und darf nicht blockiert werden.)
- Wildtierkamera mit 48 MP und 1296P: Mit einer Auflösung von 48 MP und 1296P liefert sie außergewöhnliche Bildqualität. Selbst feinste Details von Wildtieren und ihrer Umgebung werden präzise eingefangen.
- Wildkamera mit ultrasensiblen Bewegungsmelder und Nachtsicht: Der ultrasensitive Bewegungsmelder reagiert innerhalb von 0,1 Sekunden und erfasst jedes Tier, das in das Sichtfeld tritt.
- Die fortschrittliche Night Vision Technologie ermöglicht auch bei Dunkelheit klare Aufnahmen ohne die natürliche Nachtaktivität der Tiere zu stören und ermöglicht die Untersuchung und Aufzeichnung heimlicher Verhaltensweisen.