Wie wird eine Wildkamera mit Bewegungsmelder richtig positioniert?

„Das beste Werkzeug ist immer nur so gut wie derjenige, der es bedient!“, so lautet eine alte Handwerkerweisheit. Das gilt natürlich auch für den Bereich der Wildkamera mit Bewegungsmelder. Nur wenn eine solche Kamera richtig angebracht und positioniert ist, wird sie die bestmöglichen Ergebnisse in Form von Bildern bzw. Videos liefern.
Worauf Sie beim Anbringen und Positionieren einer Wildkamera mit Bewegungsmelder achten sollten, haben wir in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Inhalte dieser Seite
Die Montage: Welche Höhe soll ich wählen?
Die Höhe, in der die Kamera montiert ist, spielt eine ausschlaggebende Rolle für die Qualität der später gemachten Videos und Fotoaufnahmen. Den meisten Anwendern wird hier zunächst der Gedanke kommen, die Kamera direkt in Augenhöhe des Wildes (zum Beispiel Rotwild) zu montieren. Wir raten davon ab. Durch die in der Kamera verbauten Infrarot-Dioden bzw. LEDs kann das Wild trotz bester Tarnung gestört oder sogar vergrämt werden.
Besser ist es, die Kamera mit Bewegungsmelder etwas höher aufzuhängen und entsprechend nach unten abzuwinkeln. Dabei sollte darauf geachtet werden, einen Winkel von maximal 20° zu wählen. Auch zur Diebstahlprävention empfiehlt sich die etwas höhere Montage, zumindest bleibt die Kamera so für zufällig vorbeikommende Personen unauffällig.
Wichtig zu wissen ist: Jedes Kameramodell besitzt einen toten Winkel, in der Regel direkt unterhalb der Linse. Dieses nicht einsehbare Areal sollte unbedingt in die Berechnung des korrekten Aufhängewinkels einbezogen werden.
Wie wichtig ist die Wahl der Himmelsrichtung?
Scheint die auf- bzw. untergehende Sonne genau auf die Linse der Wildkamera, so besteht die Gefahr, dass die Aufnahmen viel von der möglichen Qualität einbüßen. Gleiches gilt, wenn die Sonne auf in der Nähe befindliche Zweige scheint und so Schattenspiele verursacht, die den Bewegungssensor stören könnten.
Die Wildkamera mit Bewegungsmelder sollte daher nicht in Richtung Osten oder Westen ausgerichtet werden. Durch die Ausrichtung nach Norden oder Süden vermeiden Sie, dass die Sonne beim Auf- oder Untergehen genau in die Kameralinse scheint.
Vorsicht vor beweglichen Objekten!
Es wurde bereits angeschnitten: Sofern sich in der Nähe der Kamera leicht bewegliche Objekte befinden, könnten die hochempfindlichen Bewegungssensoren ungewollt auslösen. Somit ergeben sich unnütze Aufnahmen und der Akku der Wildkamera mit Bewegungsmelder entleert sich schneller.
Es sollte daher darauf geachtet werden, das im direkt überwachten Bereich keine dünnen Äste bzw. Bäume oder Büsche vorhanden sind, die sich übermäßig im Wind bewegen. Auch wenn bei den meisten Wildkameras der Bewegungssensor in seiner Empfindlichkeit reguliert werden kann, sind Sie somit immer auf der sicheren Seite. Unerwünschte Bewegungen sollten Sie natürlich auch durch die Kamera selbst vermeiden.
Das bedeutet: Die Kamera muss fest genug mit dem beigefügten Gurt an einem möglichst dicken Baum befestigt werden, der sich selbst nicht sichtbar bewegt.
Der Erfassungsbereich: Welche Rolle spielen Wärme und Kälte?
Jede Wildkamera mit Bewegungsmelder besitzt einen vom Hersteller definierten und durch die verbaute Technik begrenzten Erfassungsbereich. In der Regel liegt dieser zwischen 5 und 20 m. Selbstverständlich sollte die Kamera so montiert werden, dass das zu überwachende Areal genau im Erfassungsbereich liegt.

Durch verschiedene Temperaturen kann sich jedoch der Erfassungsbereich erweitern oder verkürzen. Grund dafür ist die Kombination von Bewegung und Körperwärme, die von den zu erfassenden Objekten – also vom Wild – ausgeht. Je deutlicher sich die Wärme des Tieres von der Umgebungstemperatur unterscheidet, desto besser kann die Kamera dieses erfassen.
Daher vergrößert sich der Erfassungsbereich einer Wildkamera mit Bewegungsmelder in der kalten Jahreszeit, während er sich in Frühjahr und Sommer verkleinert. Auch dies sollte bei der Montage unbedingt bedacht werden.
Kirrung / Fütterung oder Wildwechsel: Was möchten Sie überwachen?
Zu guter Letzt möchten wir uns der Frage widmen, zu welchem Zweck die Wildkamera mit Bewegungssensor überhaupt eingesetzt werden soll. Es spielt hinsichtlich der korrekten Montage und somit im Hinblick auf die bestmöglichen Ergebnisse eine entscheidende Rolle, ob Sie die Kirrung bzw. Fütterung von Wild oder den Wildwechsel überwachen möchten.

Das bedeutet konkret: Bei der Kirrung und/oder Fütterung verharrt das Wild in der Regel im Erfassungsbereich der Kamera, wodurch die Überwachung deutlich einfacher ist als beim Wildwechsel, da hier das Wild auf einem berechenbaren Pfad an der Wildkamera mit Bewegungsmelder vorbeizieht.
Somit kommt es beim Wildwechsel also darauf an, dass die Kamera einen möglichst großen Erfassungsbereich besitzt und zudem schnell auslöst, also eine geringe Auslöseverzögerung besitzt. Dies sollte schon beim Kauf einer Wildkamera mit Bewegungsmelder bedacht werden, doch auch bei der Montage gibt es einige Kniffe, mit denen sich die Ergebnisse verbessern lassen.
Da sich Objekte, die direkt bzw. frontal auf die Kameralinse zukommen, in der Regel schlechter und somit nur verzögert erfassen lassen, sollten Sie darauf achten, die Wildkamera stets schräg in einem spitzen Winkel zur Zugbahn des Wildes auszurichten. Das erhöht die Chancen auf gute Aufnahmen erheblich!
Fazit: Mit wenigen Kniffen zur perfekten Wildaufnahme
Indem Sie die hier vorgestellten Tipps und Tricks in die Praxis umsetzen, können Sie das volle Potenzial Ihrer Wildkamera mit Bewegungsmelder ausschöpfen.
Manche Tipps müssen nur einmal beachtet werden (bei der Erstmontage der Kamera), andere dagegen je nach Temperatur und Jahreszeit – zum Beispiel das Einstellen der Empfindlichkeit des Auslösers. Diese geringen Zusatzarbeiten sollten es Ihnen jedoch wert sein.
- 5K HD-Pixel und Nachtsichtfunktion: Die Wildkamera hat eine 5K-Auflösung und 60MP Pixel. Es ermöglicht Ihnen, die aufregenden Momente, in denen Tiere vorbeiziehen, lebendig festzuhalten, sei es in Form von Fotos oder Videos. Mit den nicht leuchtenden LED-Leuchten können Sie nachts Bilder von Tieren machen, ohne sie zu stören, und so ihr tägliches Leben nachbilden
- 130 Weitwinkel und wasserdichte Funktion: Diese Wildkamera hat einen Weitwinkel-Erfassungsbereich von 130 Grad. Es kann Tiere in einem großen Bereich fotografieren und bietet Ihnen so eine breitere Sicht. Die Außenkamera ist wasserdicht nach IP66 und kann bei regnerischem und nebligem Wetter verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie keine tierischen Momente verpassen
- 0,05 Sekunden Auslösegeschwindigkeit: Die Wildkamera hat eine Auslösezeit von lediglich 0,05 bis 0,3 Sekunden. Sobald ein Tier den 98 Fuß langen Beobachtungsbereich betritt, kann die Kamera über die Sensorlinse schnell ein sich bewegendes Ziel erkennen, um Bilder und Videos aufzunehmen. Danach nimmt die Kamera die Bilder und Videos automatisch auf und speichert sie auf der Speicherkarte (die mit der Kamera geliefert wird)
- Bequemlichkeit: Die Außenkamera verwendet 1,5-V-AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) für die Stromversorgung, sodass kein direktes Anschließen erforderlich ist. Es ist praktisch für die Beobachtung von Wildtieren. Es ist sehr praktisch, um an Orten verwendet zu werden, an denen es schwierig ist, ein Netzkabel anzuschließen, wie z. B. auf Bauernhöfen und in Hausgärten
- Vollständiges Zubehör: Die Wildkamera wird mit einer 64-GB-Speicherkarte mit hoher Kapazität, einem elastischen Gurt, einem Datenkabel und einem Netzkabel geliefert, die Ihre vielfältigen Anforderungen erfüllen können
- WLAN-VERBINDUNG + APP-STEUERUNG: Diese wildkamera mit handyübertragung app. Laden Sie die APP "TrailCam Go" herunter, verbinden Sie Ihr Telefon manuell mit dem integrierten WLAN der Trailcam oder verbinden Sie sie über Bluetooth. Sie können ganz einfach die Parameter einstellen und Bilder oder Videos von der Trail-Kamera auf Ihrem Telefon über die APP speichern. Warme Tipps: die Verbindung des WIFI hat eine Entfernungsgrenze (etwa 65FT im offenen Bereich). Wenn Sie Probleme haben, Ihre wildkamera mit der mobilen App zu verbinden, kontaktieren Sie uns bitte, um Ihre Kamera zu aktualisieren.
- MIT SCHÖNER BILD- UND VIDEOQUALITÄT: Lutranstra PR5000 wildtierkamera mit nachtsicht bewegungsmelder einen 4 Millionen Pixel Farb-CMOS-Sensor, der 4K Videos und 60MP Fotos aufnehmen kann. Außerdem hat es ein 120° Weitwinkelobjektiv, das ein großes Sichtfeld hat. Sie können deutlich sehen, Wildtiere deutlich während des Tages und der Nacht. Blick auf die Bilder der Rehe, Waschbären, Opossums etc Tiere spielen. Die Videos sind lebendig in Farbe und reich an Details für Sie genießen.
- 20M klare Nachtsicht: Diese wildkamera mit bewegungsmelder nachtsicht. Wildtierkamera mit 46PCS 940NM Infrarot-LEDs ausgestattet Bereich 80FT (25M). Mit Infrarot-Sensoren produziert detaillierte Schwarz-Weiß-Nachtsicht-Bilder und fängt die Momente der wildlife.The 4K WIFI Trail-Kamera wird sofort in 0.1 ~ 0.3S ohne Verzögerung ausgelöst werden, so dass Sie nie einen Schuss verpassen.
- IP66 Wasserdicht: Gewährleistung eines normalen Betriebs von -22 °F bis 158 °F, Die dichte Struktur, die wasserfeste Beschichtung und der gut abdichtende Gummiring schützen die Trail-Kamera vor Regen, Schnee und Staub. Machen Sie sich keine Sorgen über schlechtes Wetter, die Trail-Kamera kann auch in rauen Umgebungen, wie Wüsten, Grasland und tropischen Regenwald gut funktionieren.
- Was ist in der Schachtel? 1*Wildkamera, 1*Halterungsgurt, 1*32GB Speicherkarte, 1*Kartenleser, 1*Handbuch, 1*Datenkabel, 1*Netzkabel. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt mit 1,5 V 8 AA-Batterien betrieben wird (zusätzlich zu erwerben).
- Fortschrittliche Nachtsicht ohne sichtbares Licht: Ausgestattet mit 940nm Infrarot-LEDs bietet diese Wildkamera klare und diskrete Nachtaufnahmen, ohne Wildtiere zu stören oder Aufmerksamkeit zu erregen, was das Diebstahlrisiko effektiv minimiert. Ideal zur Wildtierbeobachtung, Jagd, Hausüberwachung und Farmüberwachung, liefert diese Wildkamera hervorragende Leistungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Blitzschnelle Auslösegeschwindigkeit: Die Wildkamera verfügt über eine schnelle Auslösegeschwindigkeit von 0,2 Sekunden und eine kurze Erholungszeit, sodass Sie keinen Moment verpassen, egal ob die Aktion schnell oder langsam ist. Der 90°-Bewegungserfassungsbereich und die 20-Meter-Erfassungsdistanz der Wildkamera bieten eine umfassende Abdeckung für die einfache Überwachung großer Flächen.
- IP66 wasserdicht: Mit robustem Design, wasserdichter Beschichtung und abgedichteten Gummidichtungen widersteht diese Wildkamera mit nachtsichtfähiger Bewegungsauslösung Regen, Schnee und Staub. Ob in gefrorenen Wüsten, trockenen Prärien oder feuchten tropischen Regenwäldern – sie funktioniert einwandfrei bei extremen Temperaturen von -20°C bis 60°C.
- Benutzerfreundlich und multifunktional: Mit einem 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm ist diese Wildkamera einfach zu bedienen und ermöglicht die Wiedergabe von Videos. Das intuitive Menü bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Loop-Aufnahme, Zielaufnahmezeit, Zeitraffer, Tonaufnahme, Passwortschutz und Zeitstempel (Datum und Temperatur).
- Außergewöhnliche 16MP-Fotos: Die Trail-Kamera nimmt atemberaubende 1080P-Videos und klaren Ton auf und bietet ein äußerst detailliertes und flüssiges Wiedergabeerlebnis. Mit 16MP-Stillbildern dokumentiert die Trail-Kamera jeden Aspekt des Tierverhaltens klar und liefert Ihnen wertvolle Einblicke in deren tägliche Routinen und Gewohnheiten.
- 2.7K Ultra-HD für naturgetreue Wildbeobachtung: Die wildkamera ilmen Sie Tiere in kristallklarer 2.7K-Auflösung– selbst Federn, Fellmuster oder Geweihstrukturen bleiben dank verbesserter Bildsensoren gestochen scharf erkennbar. Wildkamera Ideal für wissenschaftliche Dokumentationen oder hochwertige Naturvideos, die direkt auf dem PC in voller Schärfe betrachtet werden können.
- Reaktionszeit von 0,1 Sekunden–kein verpasster Moment: wildkamera mit bewegungsmelder nachtsicht der 3-stufige Bewegungssensor erkennt selbst flüchtige Bewegungen (z.B. springende Rehe oder fliegende Vögel) und startet die Aufnahme schneller als ein Wimpernschlag. Dank reduzierter Bewegungsunschärfe erhalten Sie selbst bei 30 FPS gestochen scharfe Standbilder aus Videoaufnahmen.
- Vollständig geräuschlose Nachtsicht ohne Störlicht: wildtierkamera mit nachtsicht bewegungsmelder 36 unsichtbare 850nm Infrarot-LEDs erfassen nachts bis zu 20m Reichweite – Tiere werden weder durch Blitzlicht verscheucht noch durch rote Leuchten irritiert. Der automatische IR-Filter liefert schwarzweiße Nachtaufnahmen mit kontrastreichen Umrissen, während der Tagmodus Farbvideos in Kinoqualität speichert.
- IP66 Wasserdichtes Gehäuse & Extreme Wetterfestigkeit: Nachtsichtkamera Vollversiegeltes Gehäuse widersteht tropischem Regen, Sandstürmen und Temperaturen von -20°C bis +60°C. Spezialglas-Linse verhindert Kondenswasser, rostfreie Schrauben und stoßabsorbierendes Material garantieren 3+ Jahre Outdoor-Einsatz.
- Sofortstart-Paket mit Profi-Zubehör:Die wildtierkamera enthält eine 32GB SD-Karte für bis zu 12 Stunden 2.7K-Video, ein USB-Ladekabel und ein 6V Netzkabel einen verstellbaren Baumgurt. Kein separates Zubehör nötig – einfach Karte einlegen, aufhängen und bis zu überwachen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt mit 1,5 V 8 AA-Batterien betrieben wird (zusätzlich zu erwerben)
- Hochauflösende Fotos und Videos: Diese Wildkamera verwendet eine verbesserte Auflösung von 48MP-Fotos und 4K-Videos und liefert lebendige Bilder und Videos mit lebensechten Farben und reichen Details. Das 2,0-Zoll-LCD-Farbdisplay eignet sich hervorragend zur Überprüfung des Kamerawinkels und zur Vorschau beeindruckender Bilder. 【Bitte beachten: Fotos und Videos können nicht direkt auf das Handy übertragen werden (keine WLAN-Funktion)】
- 0,2 s Auslösegeschwindigkeit: Wildkamera mit fortschrittlichen Sensoren wird jede lebendige und erstaunliche Bewegung, die dem Feld der Wildkamera ausgesetzt ist, erfasst. Der Auslöseabstand von 65 Fuß und der 90° breite Erfassungsbereich lassen Bilder, die bei jedem Wetter und an jedem Ort aufgenommen wurden, professionell genug aussehen.
- Wasserdicht und langlebig: Das wasserdichte IP66-Design in Kombination mit einem robusten Gehäuse ermöglicht es dieser Jagdkamera, rauen Umgebungen wie Wüste und tropischem Regenwald standzuhalten, sicherzustellen, dass sie funktioniert und im Freien sicher ist, um die spektakuläre Natur zu beobachten, von tanzenden Blättern an windigen Tagen bis hin zu den sich putzenden Vögeln in einem Nieselregen.
- Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht: 850 nm Low Glow Nacht Infrarot LED sorgt dafür, dass die bewegungsaktivierte Kamera ruhige Bilder und Videos in der Nacht aufnehmen kann, sodass Sie wilde Tiere sehen und verstehen können, wie sie in Ihren Rasen eindringen. Selbst die am leichtesten erschreckten Kreaturen wie Hirsch und Fuchs werden nicht in Panik geraten.
- Benutzerfreundliche & ideale Geschenkauswahl: Kompatibel mit 512 GB SD-Karte (32 GB Micro-SD-Karte enthalten), die Nachtsichtkamera erfüllt sicherlich die Speicheranforderungen. Eine Wandhalterung ist im Lieferumfang enthalten, damit die Kamera an jedem Ort zur Innen- und Außenüberwachung sicher befestigt werden kann, ideal als praktisches Geschenk für Freunde und Familie. Bitte beachten Sie, dass das Produkt mit 8 AA-Batterien betrieben wird (nicht im Lieferumfang enthalten).